Beiträge
- A Global Platform for Short Form Writing
- A Say on Key Competences for Lifelong Learning
- Ah mais c’est vous, la femme de Suisse!
- Aufklärung 4.0
- Aus der Geschäftsstelle
- Big Data ≧ Data +++++
- Blogroll: Upside of Disruption
- Celebrate IT Professionals Day on 27 April
- Computational Thinking ≠ Programming
- DER LEHRPLAN 21 KOMMT
- Die Automatisierung der Gesellschaft ist folgend
- Die Fachgruppen der Schweizer Informatik Gesellschaft
- Die Schweizer Informatik-Olympiade SOI
- Digital Single Market – Fiction or Vision?
- Digital Single Market – Fiction or Vision?
- Digitale Verführung: Ein Interview mit Matthias Wesselmann
- Editorial Fall 2016
- Editorial Newsletter Winter 2017
- Ein Innovativer Studiengang
- Einladung zur GV der Donna Informatica
- End of Year Message 2016
- ETH Matura
- Fachgruppe Multimedia : Wettbewerb Auszeichnung
- Gemeinsame Verantwortung – Security Awareness
- Gesellschaft für Informatik unter Neuer Leitung
- Green IT News
- I-12 Annual Board Meeting
- ICT Promoting Human Development and Environment
- ICT-Support – Besser Zusammen
- ICT-Support – better together
- Identity in Cyberspace
- Informatik Expertin / Experte SI™
- Informatik und Gesellschaft: Aufruf zur Teilnahme
- Information ist das Öl des 21. Jahrhunderts
- Interview mit Fridel Rickenbacher: Become a Leader not a Follower
- Interview mit Prof. Martin Vollenweider, HTW Chur
- Interview with Aet Rahe: “Digital Transformation in Estonia”
- Interview with J.P.M Sangaré, SSVAR President
- Interview: Niklaus Meyer, GreenIT SIG
- Interview: Prof. Dr. Berhard Haemmerli, SI
- Intreview: Prof. Dr. Reinhard Riedl, SI Vorstand
- Introducing the Digital Arts SI Special Interest Group
- Jetzt auf Vimeo: David Gugerli von Collegium Helveticum Spricht auf der Tagung – Technology Outlook 2017
- Jetzt auf Vimeo: Gefälschte Nachrichten und Cyber Mobbing? Dr. Kevin Koidl Spricht auf der Tagung – Technology Outlook 2017
- Jetzt auf Vimeo: Maschinen als Metaphern für das menschliche Wesen, Michael Hampe, ETH, Zürich
- Jetzt auf Vimeo: Round-Table-Gespräch zum Thema “Homo Digitalis”
- Jetzt auf Vimeo: Sicheres Programmieren in die Lehre aufnehmen? Prof. Bernhard Hämmerli Spricht auf der Tagung – Technology Outlook 2017
- Jetzt auf Vimeo: Ursula Muench Spricht auf der Tagung – Technology Outlook 2017
- Léman Innovation Numérique
- Ludicious – Zürich, Fokus der Game-Welt
- Mehr Überwachung Weniger Grundrechte
- MEILENSTEINE DER RECHENTECHNIK von Herbert Bruderer
- Multimedia News : Die Realität hinter „Virtuale Switzerland”
- Nachwuchstalente Ausgezeichnet
- National report 2015-2016 Swiss Representative at TC3
- Neue Einsichten in der Ausbildung im Bereich Multimedia
- New Article: Computational Thinking ≠ Programming
- On Science On Art On Society, A Review
- Onlife learning and the role of the stakeholders
- Open Call: 6th D-A-CH+ Energy Informatics
- Open for Submissions!
- Opendata.ch/ 2016: The Excerpts
- PeopleKeeper: Von Maschinen und Menschen
- Privacy & Security
- Privacy + Security: CH-DSG, CH-e-ID, EU-DSGVO, EU-GDPR – all for „the best privacy by design“ ?!
- SATW Pusht Cyber Security Awareness
- Schweizer brillieren: Gold an Internationaler Informatik-Olympiade
- Schweizer Informatik-Olympiad (SOI) 2016 – Denn sie lieben Algorithmen
- SciencEmotion | Technik für Jugendliche
- SciencEmotion | Technik für Jugendliche
- Security by Design
- SI @ CeBIT 2016 – Swiss Pavillon
- SIDM Video Playlist Gallery
- SIG MM Playlist Gallery
- Spektrum per Pushmail
- Start zu einem Virtuellen Multimedia-Forensic-Education-Lab
- STIU – Schweizer Tag für den Informatikunterricht unter dem Motto “Informatik kommt in die Schule”
- Technik Weiterbildungsangebote für eine Fachkarriere
- Technologieoutlook und Megatrends: Digitale Gesellschaft in der Zukunft
- Technology Outlook an der ETH Zurich
- Technology Outlook and Megatrends – A Review
- Technology Replaces Organizations
- Thanks to Support from Green IT SIG
- THE DIGITAL ART WEEKS : A DECADE OF ACCOMPLISHMENT
- The recent IFIP Workshop TC9 WG 9.2 in Barcelona (March 3-4.2016)
- Um was geht es bei E-CONOMY?
- Um was geht es bei E-CONOMY?
- Warum gibt es keine Schweizer IT-Industrie?
- What is SIRA?
- Why Democracy and Capitalism 2.0 to Survive
- WSIS Forum : working together towards 2025
Seiten
- Articles
- Contact
- Contact
- Empfang
- Green IT Global Manifesto & 2020 Objectives and Activities
- Login
- Mitmachen
- Mitmachen Formular
- Propose Article
- Register
- Register
- SATW pusht Cyber Security Awareness
- SI Facebook Page
- SI Tweets
- SI Tweets
- SI-Online
- Sitemap
- Submit Announcement
- Submit Event
- Submit Letter to Editor
- Submit Message
- Submit Opportunity
- Subscribe
- To announce an event
- Veranstalter
- Veranstaltung ankündigen
- Veranstaltungen Listen :