
WSIS Forum working together towards 2025
Troverete la presentazione forum cliccando qui sopra per il post completo
Troverete la presentazione forum cliccando qui sopra per il post completo
Some outcomes (Read in the pdf viewer below): [pdf-embedder url=”https://magazine.swissinformatics.org/wp-content/uploads/sites/21/2016/06/Binder2-ifip-insight-28april2016.pdf”]
Mehr Informationen in voll Artikel [pdf-embedder url=”https://magazine.swissinformatics.org/wp-content/uploads/sites/21/2016/06/tagung_mi_2016-06-07_einleitung_d-edk.pdf”]
Freitag 30. Sep. 2016 9.00–18.00 Uhr ETH Zürich Hauptgebäude Audimax F30, Rämistrasse 101 Details im pdf-Programm unten Moderation: Prof. Jürg Gutknecht (SI, ETH Zürich) und Hans Müller (Future Network) und Reinhard Riedl (Diskussion) Teilnahmegebühr: Für Mitglieder von […]
BESCHREIBUNG In diesem Buch werden ausgewählte Meilensteine der Rechentechnik und der Frühzeit der Informatik vorgestellt. Grundlage dafür sind u. a. Aufsehen erregende Funde von Geräten und Schriften, die in den letzten Jahren gemacht wurden. Zahlreiche […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen Es ist mir eine besondere Freude, Sie und euch zum bereits siebten Schweizer Tag für den Informatikunterricht unter dem Motto “Informatik kommt in die Schule” einzuladen. Insbesondere wegen der grossen Fortschritte […]
Die CeBIT in Hannover ist mit über 200’000 Besucher und tausenden von Ausstellern die weltweit größte Messe für Informationstechnik. Dieses Jahr war die Schweiz das offizielle Gastland, über 60 Schweizerfirmen präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen […]
The world is running into great trouble. The Anthropocene challenges (including climate change, impending resource shortages, demographic change, conflict, financial and economic crises) call for entirely new answers. As a result, we are now seeing […]
„Information is the oil of the 21st century“ ist die metaphorische Art der Gartner Group der modernen, digitalen Gesellschaft zu erklären, dass Information einen inhärenten Wert besitzt. Allerdings vermittelt die Metapher eine zweite, noch wichtigere Botschaft, […]
© 2021 Schweizer Informatik Gesellschaft