Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Von der Pflicht zur Kür: Wie eine neue Kultur die Transformation und KI-Readiness vorantreiben

Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) und entsprechenden „KI Readiness“ ist es für den Verwaltungsrat von modernen Unternehmen von entscheidender Bedeutung, deren Unternehmenskultur und Arbeitsweise anzupassen, um sowohl innovativ als auch wettbewerbsfähig zu bleiben. Während viele von „Business Intelligence“ und sogar „Business Excellence“ sprechen oder träumen, fehlt oft auf der

Zero Trust – das Gebot der Stunde in Zeiten von Cybersecurity und KI

In der heutigen digitalen und speziell durch auch Cybercrime, KI und Desinformation durchwachsenen Welt ist «Zero Trust, always verify» nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit um als Gewinner und nicht als Verlierer aus der zunehmend hohen Dynamik der Cybersecurity Evolution und KI Revolution herauszugehen für die nächsten Jahren.

Die digitäle Ära birgt Chancen und Risiken

In der heutigen digitalen Ära sind die Automatisierung, Effizienzsteigerung, Data Science und Künstliche Intelligenz (KI) generell nicht nur Schlagwörter, sondern mitunter entscheidende Faktoren für den mittel- / langfristigen Erfolg von Unternehmen und Organisationen weltweit. Trotz dem Hype rund um speziell die KI zeigt sich zunehmend, wie KI-Technologien generell und organisationsorientiert

VIScon 2024 mit donna informatica

Auch in 2024 fand wieder die VIScon, eine Informatikmesse organisiert durch die Informatikstudierenden der ETH Zürich, statt. Priska Altorfer, Präsidentin der SIG donna informatica und SI-Mitglied, stand als Mentorin während des Hackathons zur Verfügung. Ayşegül Barlas war zuständig für die Planung und Organisation des Hackathons und hat für uns einen

Logo of SI-SE evening event on “Will AI replace Software Engineering?”

Will AI Replace Software Engineering? – A Retrospective

SI-SE, the special interest group on Software Engineering of SI, together with JUG, the Java User Group Switzerland, has organized an evening event on the topic “Will AI Replace Software Engineering?” on September 19, 2024 in Zurich, attended by over 100 people. The event was opened with a keynote by

Balzert Award 2024 Ceremony

Balzert Award 2024

The 2024 Helmut and Heide Balzert Award for outstanding contributions to the teaching and the didactics of Informatics has been given Wolfgang Pfeffer and Tobias Fuchs. Award ceremony on September 24, 2024 in Wiesbaden, Germany From left to right: Ulrike Lucke (Selection Committee Chair), the award winners Wolfgang Pfeffer and

Von der Pflicht zur Kür: Wie eine neue Kultur die Transformation und KI-Readiness vorantreiben

Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) und entsprechenden „KI Readiness“ ist es für den Verwaltungsrat von modernen Unternehmen von entscheidender Bedeutung, deren Unternehmenskultur und Arbeitsweise anzupassen, um sowohl innovativ als auch wettbewerbsfähig zu bleiben. Während viele von „Business Intelligence“ und sogar „Business Excellence“ sprechen oder träumen, fehlt oft auf der

Zero Trust – das Gebot der Stunde in Zeiten von Cybersecurity und KI

In der heutigen digitalen und speziell durch auch Cybercrime, KI und Desinformation durchwachsenen Welt ist «Zero Trust, always verify» nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit um als Gewinner und nicht als Verlierer aus der zunehmend hohen Dynamik der Cybersecurity Evolution und KI Revolution herauszugehen für die nächsten Jahren.

Die digitäle Ära birgt Chancen und Risiken

In der heutigen digitalen Ära sind die Automatisierung, Effizienzsteigerung, Data Science und Künstliche Intelligenz (KI) generell nicht nur Schlagwörter, sondern mitunter entscheidende Faktoren für den mittel- / langfristigen Erfolg von Unternehmen und Organisationen weltweit. Trotz dem Hype rund um speziell die KI zeigt sich zunehmend, wie KI-Technologien generell und organisationsorientiert

VIScon 2024 mit donna informatica

Auch in 2024 fand wieder die VIScon, eine Informatikmesse organisiert durch die Informatikstudierenden der ETH Zürich, statt. Priska Altorfer, Präsidentin der SIG donna informatica und SI-Mitglied, stand als Mentorin während des Hackathons zur Verfügung. Ayşegül Barlas war zuständig für die Planung und Organisation des Hackathons und hat für uns einen

Logo of SI-SE evening event on “Will AI replace Software Engineering?”

Will AI Replace Software Engineering? – A Retrospective

SI-SE, the special interest group on Software Engineering of SI, together with JUG, the Java User Group Switzerland, has organized an evening event on the topic “Will AI Replace Software Engineering?” on September 19, 2024 in Zurich, attended by over 100 people. The event was opened with a keynote by

Balzert Award 2024 Ceremony

Balzert Award 2024

The 2024 Helmut and Heide Balzert Award for outstanding contributions to the teaching and the didactics of Informatics has been given Wolfgang Pfeffer and Tobias Fuchs. Award ceremony on September 24, 2024 in Wiesbaden, Germany From left to right: Ulrike Lucke (Selection Committee Chair), the award winners Wolfgang Pfeffer and

SI Logo

The Swiss Informatics Society SI is the association of Informatics professionals in Switzerland.

Die Schweizer Informatik Gesellschaft SI ist der Verband der Informatikfachleute in der Schweiz.

La Société Suisse d’Informatique SI est l’association des professionnels de l’informatique en Suisse.

La Società Svizzera di Informatica SI è l’associazione dei professionisti dell’informatica in Svizzera.