Is Your “Mission to Mars” at Risk of Failure?

Remember NASA’s $125 million Mars Climate Orbiter mission in 1999? Its goal was to study Mars‘ climate – specifically its atmospheric energy balance, carbon cycle, and the distribution of water and dust. All seemed well until the critical moment of orbital insertion. Instead of positioning correctly, the orbiter veered too

KI und globale Machtverhältnisse: Eine Art «Muotathaler Wetterschmöcker» Vorhersage auf 2025 und darüber hinaus

Die dynamische Geopolitik zwischen den USA, Europa und China ist geprägt von intensiven wirtschaftlichen und technologischen Rivalitäten, zusammengefasst als «rise of AI and fall of states». Die USA und China stehen im Zentrum eines globalen Wettlaufs um technologische Vorherrschaft, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Europa versucht, eine ausgewogene

Auf dem Menü der Hyperautomation steht weit mehr als nur «Fish and Chips»

Die sogenannte Hyperdigitalisierung und Hyperautomation sind Prozesse, die die Art und Weise, wie wir arbeiten, leben und interagieren, grundlegend verändern. Diese tiefgreifende Transformation beruht nicht nur auf einzelnen technologischen Fortschritten, sondern auf einem komplexen Zusammenspiel mehrerer Schlüsselkomponenten. Um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten, sind mindestens fünf wesentliche Bausteine erforderlich: Chips,

KI-Anwendung mit gesundem Menschenverstand und kritischem Denken ist Pflichtfach

In der heutigen digitalen Ära, in der Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist es unerlässlich, dass Unternehmen und ihre Mitarbeiter sich auf die neuen Herausforderungen und Möglichkeiten vorbereiten. Ein zentraler Aspekt dieser Vorbereitung ist das kontextbasierte KI-Anwenden und Prompting, das in Kombination mit gesundem Menschenverstand und

Von der Pflicht zur Kür: Wie eine neue Kultur die Transformation und KI-Readiness vorantreiben

Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) und entsprechenden „KI Readiness“ ist es für den Verwaltungsrat von modernen Unternehmen von entscheidender Bedeutung, deren Unternehmenskultur und Arbeitsweise anzupassen, um sowohl innovativ als auch wettbewerbsfähig zu bleiben. Während viele von „Business Intelligence“ und sogar „Business Excellence“ sprechen oder träumen, fehlt oft auf der

Zero Trust – das Gebot der Stunde in Zeiten von Cybersecurity und KI

In der heutigen digitalen und speziell durch auch Cybercrime, KI und Desinformation durchwachsenen Welt ist «Zero Trust, always verify» nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit um als Gewinner und nicht als Verlierer aus der zunehmend hohen Dynamik der Cybersecurity Evolution und KI Revolution herauszugehen für die nächsten Jahren.

Is Your “Mission to Mars” at Risk of Failure?

Remember NASA’s $125 million Mars Climate Orbiter mission in 1999? Its goal was to study Mars‘ climate – specifically its atmospheric energy balance, carbon cycle, and the distribution of water and dust. All seemed well until the critical moment of orbital insertion. Instead of positioning correctly, the orbiter veered too

KI und globale Machtverhältnisse: Eine Art «Muotathaler Wetterschmöcker» Vorhersage auf 2025 und darüber hinaus

Die dynamische Geopolitik zwischen den USA, Europa und China ist geprägt von intensiven wirtschaftlichen und technologischen Rivalitäten, zusammengefasst als «rise of AI and fall of states». Die USA und China stehen im Zentrum eines globalen Wettlaufs um technologische Vorherrschaft, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Europa versucht, eine ausgewogene

Auf dem Menü der Hyperautomation steht weit mehr als nur «Fish and Chips»

Die sogenannte Hyperdigitalisierung und Hyperautomation sind Prozesse, die die Art und Weise, wie wir arbeiten, leben und interagieren, grundlegend verändern. Diese tiefgreifende Transformation beruht nicht nur auf einzelnen technologischen Fortschritten, sondern auf einem komplexen Zusammenspiel mehrerer Schlüsselkomponenten. Um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten, sind mindestens fünf wesentliche Bausteine erforderlich: Chips,

KI-Anwendung mit gesundem Menschenverstand und kritischem Denken ist Pflichtfach

In der heutigen digitalen Ära, in der Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist es unerlässlich, dass Unternehmen und ihre Mitarbeiter sich auf die neuen Herausforderungen und Möglichkeiten vorbereiten. Ein zentraler Aspekt dieser Vorbereitung ist das kontextbasierte KI-Anwenden und Prompting, das in Kombination mit gesundem Menschenverstand und

Von der Pflicht zur Kür: Wie eine neue Kultur die Transformation und KI-Readiness vorantreiben

Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) und entsprechenden „KI Readiness“ ist es für den Verwaltungsrat von modernen Unternehmen von entscheidender Bedeutung, deren Unternehmenskultur und Arbeitsweise anzupassen, um sowohl innovativ als auch wettbewerbsfähig zu bleiben. Während viele von „Business Intelligence“ und sogar „Business Excellence“ sprechen oder träumen, fehlt oft auf der

Zero Trust – das Gebot der Stunde in Zeiten von Cybersecurity und KI

In der heutigen digitalen und speziell durch auch Cybercrime, KI und Desinformation durchwachsenen Welt ist «Zero Trust, always verify» nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit um als Gewinner und nicht als Verlierer aus der zunehmend hohen Dynamik der Cybersecurity Evolution und KI Revolution herauszugehen für die nächsten Jahren.