Video Journal: SWISS DIGITAL SUMMIT 2020 – Part 3
The Swiss Digital Summit was created with the goal of informing the public of trends and new achievements in IT. Researchers from all over the world present their research in a language to be understood by the public in general, while keeping the scientific depth at the highest academic level. […]
La fiamma IT – Andreia Faria Carvalho
. Andreia Faria Carvalho Software Engineer Éta: 26 Figli: no «Inseguire i propri obiettivi». Esperienza professionale: Durante i miei studi, ho avuto modo di svolgere qualche stage come sviluppatrice, in Svizzera e all’estero. Appena concluso con gli studi, ho iniziato la mia esperienza come ingegnere di software, lavoro che […]
IT Feuer – Andrea Egli
. Andrea Egli Testmanagerin Jahrgang: 1988 Keine Kinder „Egal welchen Weg ihr wählt, mit genügend Neugier und Ausdauer könnt ihr alles werden, was ihr wollt.“ Werdegang: BSc Biotechnologie ZFH, MAS Informatik ZFH Wie sind Sie in die IT-Branche gekommen? Welches war Ihre erste Begegnung mit IT? Wann wie […]
IT Feuer – Irene Susanna Bucher
. Irene Susanna Bucher Testautomation Engineer/Quality Engineer Alter: 53 „Just do it!“ Werdegang: Master in Informatik, Software Developer, Projektleiterin, Produktverantwortliche, SPOC für einen Kanton für bestimmte Informatikbereiche, Aufbau Qualitätssicherung, Testmanagerin, Quality Engineer und Testautomation Engineer Wie sind Sie in die IT-Branche gekommen? Welches war Ihre erste Begegnung mit […]
IT Fire – Katarzyna Wac
. Katarzyna Wac Full Professor of Computer Science Born: 1978 No children “There is nothing you can do wrong. Just follow your passion. The rest will arrange itself.” Education/career: MSc BSc in CS (2003, Poland), MSc in Telematics (2004, the Netherlands), PhD in Information Systems (2009, Switzerland), Since 2010 […]
IT Feuer – Milica Markovic
. Milica Markovic Software-Ingenierin Jahrgang: 1984 keine Kinder „Die IT Welt ist bunt und hat viel zu bieten – sei mutig und tauche ein!“ Werdegang: Einem Studium in Molekularbiologie und Promotion in Neurobiologie folgte ein Nachdiplomstudium (MAS) in Informatik an der ZHAW. Wie sind Sie in die IT-Branche […]
IT Feuer – Regula Meier
. Regula Meier Senior Solution Engineer Jahrgang: 1969 „IT ist nicht nur für Jungs oder Nerds, und Sozialkompetenz ist auch in der IT wichtig!“ Werdegang: BV (analog KV jedoch beim Kanton), Trainee-Ausbildungsprogramm bei der Bedag, Projektleiterin mit eidg. FA, CAS Enterprise Application Development Java EE, Diverse Weiterbildungen: Hermes Advanced, […]
IT Feuer – Myriam Fischer
. Myriam Fischer Software Engineer III Jahrgang: 1978 2 Kinder „Alles ist lernbar in der Informatik!“ Werdegang: WMB (Wirtschaftsmittelschule der Stadt Bern) (3 Jahre), Kaufmännische Berufsmatura Bern (1 Jahr) anschliessendes KV Praktikum (1 Jahr), Informatik Ing. FH Vertiefungsrichtung Wirtschaftsinformatik an der HTI Biel (4 Jahre – inkl. 1 Jahr […]
IT Feuer – Somala Imhof
. Somala Imhof Professional Identity Access Management (IAM) Engineer Alter: 41 2 Kinder „Welchen Beruf ihr euch aussucht, lasst euch nicht entmutigen.“ Werdegang: Wirtschaftsinformatik Universität Zürich, 12 Jahre Berufserfahrung inkl. 5 Jahre Spezialisierung im Bereich Identity Access Management Wie sind Sie in die IT-Branche gekommen? Welches war Ihre […]
IT Feuer – Fiona Duffy
. Fiona Duffy Network Engineer Alter: 45 1 Kind „Folge deiner Leidenschaft und hab Spass.“ Werdegang: Hochbauzeichnerlehre, 1997 Quereinstieg in die Informatik, seither kontinuierlich Wie sind Sie in die IT-Branche gekommen? Welches war Ihre erste Begegnung mit IT? Wann wie und warum haben Sie dann Feuer gefangen? Vergleichsweise […]
SITC 2021
The Swiss IT Congress (SITC), formerly known as the Swiss Digital Summit (SDS), is a yearly symposium organized by the Swiss Informatics Society SI. The goal of the SITC is to inform about trends and recent achievements in Informatics research. It aims at presenting topics with scientific depth in a […]
Video Journal: SWISS DIGITAL SUMMIT 2020 – Part 2
The Swiss Digital Summit was created with the goal of informing the public of trends and new achievements in IT. Researchers from all over the world present their research in a language to be understood by the public in general, while keeping the scientific depth at the highest academic level. […]