• Contact
  • Subscribe
  • twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
SI Digital Magazine
  • Home
  • News
    • SI
    • SI Gruppen
    • Partner
      • SISR
      • SVIA
      • SIRA
    • Sektionen
    • SI International
      • IFIP
      • CEPIS
  • Events
  • Technologie
  • Lernen
  • Society
  • Wirtschaft
  • Interviews
  • Homepage
  • de
    • en
    • fr
    • it
  • Bücher
  • Kultur
  • Gesundheit
  • BlogRoll
  • Video Journal
  • Problem Solving
  • SI Tweets
SI Flash
  • [ 30/12/2020 ] Documenting and Preserving Heritage Creatively IT & Culture
  • [ 25/09/2020 ] A Look into the Future SI
  • [ 10/06/2020 ] Homo Informaticus or Informatics as Integral to Human Culture Since Ever SI Flash
  • [ 17/03/2020 ] Die Geburt der neuen Fachgruppe Business Informatics SI Flash
  • [ 02/03/2020 ] What’s Wrong with AI? A Discussion Paper SI Flash
  • [ 02/08/2017 ] The Special Interest Groups of Swiss Informatics Society SI

Artikel von Elke Buelow

Avatar_ElkeBuelow.png
Über Elke Buelow
Elke Bülow ist in Deutschland in Bonn geboren. Nach dem Abitur hat sie Germanistik und Sportwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule in Bonn studiert. Ihre Begeisterung für die Linguistik führt sie nach dem Studienabschluss an das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Bonn. Nach einer Familienpause arbeitet sie als pädagogische Mitarbeiterin in der Primarschule vorwiegend in den Bereichen des Methodentrainings und der Erstellung von Konzepten für die offene Ganztagsschule. Seit 2018 nach dem Umzug in die Schweiz ist sie an der ETH Zürich tätig, wo sie sich mit der Digitalisierung in der Bildung beschäftigt.
Bildung

Worlddidac Award 2020: Interview mit Regula Lacher und Jacqueline Staub

0

Seit kurzer Zeit ist das Fach Informatik in den Schulalltag integriert. Die Vermittlung der informatischen Denkart als Aufgabe dieses neuen Schulfaches ist das Ziel des Ausbildungs- und Beratungszentrums der ETH Zürich, ABZ. Im Mittelpunkt des […]

About SIDM

 

The SI Digital Magazine (SIDM) is a dynamic electronic publication strongly shaped by the quality of its content. The SIDM aims at increasing its general presence as an association by highlighting outputs, building membership by accentuating SI's appeal,  and  by sharing knowledge, tools, and trends from diverse facets of IT. 

Archive
  • 2021: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2020: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2019: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2018: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2017: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2016: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
Recent Comments
  • Arthur Clay zu GongPong.SAT: Developing Realtime Android Apps
  • REPPENING_Alexander_AvatarImage.png
    Alexander Repenning zu Homo Informaticus or Informatics as Integral to Human Culture Since Ever
  • Gilbert zu The Mystery
  • arthurclay zu On Science On Art On Society, A Review
  • arthurclay zu Digital Single Market – Fiction or Vision?
Recent Posts
  • Digitale Souveränität für eine sichere Zukunft im Cyber-Zeitalter
  • The Swiss Digital Finance Conference!
  • Safety. Relevant. Software. Secure Coding. CyberSecurity-Resilienz
  • Two Key Learnings from the Health Crisis
  • The Swiss Digital Finance Conference
  • Voeux de fin d’année! Frohe Feiertage! Season’s Greetings!
  • Documenting and Preserving Heritage Creatively
  • Video Journal: Secude International AG: Biogartens & Informationssicherheit
  • Publish
    • Submit Event
    • Submit SIG News
    • Submit Article
  • Mitglied werden
  • SIDM
  • Sitemap
  • Contact
  • Log In

© 2016 Schweizer Informatik Gesellschaft