
• Artikel •
Grundlagen der Informatik entdecken mit dem Informatik-Biber Wettbewerb
- Susanne Datzko
- 11 Oktober 2022
Latest Posts
SI Evening Talks 2022
The SI organises two Evening Talks and invites knowledgeable contributors to discuss hot topics and other timely issues related to IT. It is all about interesting debates, networking and a delicious Apéro to close the evening! SI Evening Talk on the New Swiss Federal Data Protection Act (nFDPA): Application and […]
SI Evening Talk on E-ID: Aadhaar – E-ID in India
Thursday 16th February, 2023 17:00-18:30 (UTC+1)Online Although the Swiss E-ID failed at the ballot in 2021, a form of digital identification still appears key to furthering Swiss interests in a digital age. Is the question of E-ID also on your mind? Then join us for the first one of our […]
Image rendering test
This is a test post for testing whether the SIDM WordPress theme renders featured images correctly. If you see this post as a SIDM reader, please ignore it, it serves for testing purposes only. This is an image rendering test with a 2:1 ratio of image and text. x x […]
Balzert Preis 2022
Der diesjährige Helmut und Heide Balzert-Preis für hervorragende Beiträge zur Vermittlung von Inhalten der Informatik und zur Didaktik der Informatik wurde an Stefan Seegerer verliehen. Preisverleihung am 29. September 2022 in HamburgMitte: der Preisträger Stefan Seegerer.Von l. nach r.: Martin Glinz (SI Vorstand), Helmut und Heide Balzert (Preisstifter), Stefan Seegerer […]
GI Dissertationspreis für 2021
Dieses Jahr wurde der GI Dissertationspreis an drei Doktoranden verliehen, welche ihre Dissertation im Jahr 2021 verteidigt haben. Preisverleihung am 29. September 2022 in HamburgMitte, von links: die Preisträger Markus Hecher, Moritz Lipp und Alejandro Molina Ramirez. Links: Jörg Desel (GI Vizepräsident), Martin Glinz (SI Vorstand). Rechts: Ronald Bieber (OCG […]
Editor’s Pick
- sidm
- 25 November 2022
Balzert Preis 2022
Der diesjährige Helmut und Heide Balzert-Preis für hervorragende Beiträge zur Vermittlung von Inhalten der Informatik und zur Didaktik der Informatik wurde an Stefan Seegerer verliehen. Preisverleihung am 29. September 2022 in HamburgMitte: der Preisträger Stefan Seegerer.Von l. nach r.: Martin Glinz (SI Vorstand), Helmut und Heide Balzert (Preisstifter), Stefan Seegerer […]
- sidm
- 25 November 2022
GI Dissertationspreis für 2021
Dieses Jahr wurde der GI Dissertationspreis an drei Doktoranden verliehen, welche ihre Dissertation im Jahr 2021 verteidigt haben. Preisverleihung am 29. September 2022 in HamburgMitte, von links: die Preisträger Markus Hecher, Moritz Lipp und Alejandro Molina Ramirez. Links: Jörg Desel (GI Vizepräsident), Martin Glinz (SI Vorstand). Rechts: Ronald Bieber (OCG […]
- Susanne Datzko
- 11 Oktober 2022
Grundlagen der Informatik entdecken mit dem Informatik-Biber Wettbewerb
Auch im Jahr 2021 rätselten in der ganzen Schweiz über 36’000 Kinder und Jugendliche beim Infomatik-Biber Wettbewerb. Seit zwölf Jahren organisiert ein Team aus Informatikerinnen, Informatikern und Lehrpersonen aus der ganzen Schweiz einen Online-Wettbewerb, der die Grundlagen der Informatik in einer Geschichte verpackt, Schülerinnen und Schülern von Primarschule bis Gymnasium […]
- Nataliia Stulova
- 11 Juli 2022
The Curious Case of Software Documentation
Many programmers share the viewpoint “code is documentation enough” and do not invest time and effort into documenting their code. However, absent software documentation often is a sign of cognitive biases and poor management practices, rather than source code clarity. In turn, such attitude leads to an increase of cognitive […]
- Digital Arts & Technology SIG
- 19 April 2021
The Art of the Blockchain
Das Akronym NTF steht für non-fungible token ist eine, die Grenzen in der digitalen Welt zu überschreiten. Ein NTF ist eine Einheit von Daten auf einer Blockchain gespeichert, so dass es als einzigartige und nicht austauschbare digitale Asset zertifiziert. Obwohl NFTs verwendet werden können, um Elemente wie Fotos, Videos, Audio […]