• Interview •
SI Feuer – Marianne Gutknecht
. Marianne Gutknecht Senior Business Engineer und Leiterin SVV Auswertestelle Bedag Jahrgang: 1960 2 Kinder Werdegang: Banklehre, Fernstudium Neues Gymnasium Zürich (EDV-Analytikerin), Managementschule BPHI Bern, Ausbildung Junior System Analyst Prime, spezifische Weiterbildungen Datenbanken (u.A. Lehrveranstaltungen relationale DB, C.A. Zehnder/ETH), Prime Computer Boston (OS), objektorientierte Programmierung uvm. Wie sind Sie in […]
IT Fire – Sofija Hotomski
. Sofija Hotomski Senior Requirements Engineer Born: 1987 1 child „Do not go into IT just to fix the strange statistic. Nothing is wrong with you if you are not excited about IT. But if you are interested in learning about IT and someday working in the IT sector, […]
IT Feuer – Lisa Gaedke-Merzhäuser
. Lisa Gaedke-Merzhäuser Doktorandin an der Fakultät für Informatik, Università della Svizzera italiana Alter: 28 „Ich glaube, dass eine Gesellschaft nur wirklich gleichberechtigt sein kann, wenn sie gleichermaßen von allen mitgestaltet wird.“ Werdegang: Studium der Mathematik (Bachelor + Master) Wie sind Sie in die IT-Branche gekommen? Welches war […]
IT Fire – Pallavi Kanchana Vinay Gopal
. Pallavi Kanchana Vinay Gopal ICT Architect Born: 1984 2 children „Don’t ever sit in your comfort zone and lock yourself away from challenges because you think you are not good enough. Instead, in every phase of life, try, fail and learn. Then automatically one point you will learn […]
IT Feuer – Jolanda Kaufmann
. Jolanda Kaufmann Produktmanagerin SAP-Themen Alter: 57 keine Kinder „Die Informatik ist immer in Bewegung, laufend neue Herausforderungen – es bleibt spannend und ist herausfordernd – und viele attraktive Themen warten auf Dich!“ Werdegang: Kaufmannische Grundausbildung, dann in IT (Aufbau IT, PCs, Netzwerk, Datenbanken), dann Projektleiterin mit Einführung SAP-FI/HR, […]
IT Feuer – Dörte Ulrich
. Dörte Ulrich Scrum Master (Scrum ist ein Vorgehensmodell des Projekt- und Produktmanagements, insbesondere zur agilen Softwareentwicklung, Quelle: Wikipedia) Alter: 52 keine Kinder „Arbeiten in der IT ist vielfältig, kreativ und spannend — und sicher nicht nur eine Männerdomäne.“ Werdegang: Studium Saatgutwirtschaft, Landwirtschaftliche Betriebswirtschaft, Gewerblicher Rechtsschutz und CAS Leadership, […]
IT Fire – Nevena Lazarevic
. Nevena Lazarevic Data Scientist Born: 1987 1 child „Audaces fortuna iuvat — Fortune helps the brave.“ Education/career: Bachelor in Mathematics and Informatics at the University of Belgrade, Serbia; Master in Informatics at University Paris-Est Marne la Vallée. France; PhD in Computer Science at University of Bern, Switzerland. Teaching […]
IT Feuer – Corina Winkler
. Corina Winkler Verantwortliche IT & Digitalisierung, cedac AG Alter: 49 keine Kinder „IT ist ein lebenslanges Tummelfeld für engagierte & kreative Köpfe. Das Schöne an IT ist, dass man sich kontinuierlich weiterentwickeln und Neues entdecken kann und man als Schnittstelle zu den Fachbereichen am Puls des Geschehens ist.“ […]
IT Fire – Nataliia Stulova
. Nataliia Stulova Senior Researcher, Software Composition Group, University of Bern Born: 1991 One godson and two cats “The question to ask yourself is not if you can do it, the question is how you do it.” Education/career: Fully academic career, with BSc in Systems Analysis (Ukraine) followed by […]
IT Feuer – Angelika Bieri Bürki
. Angelika Bieri Bürki Product Owner Change- and Releasemanagement Alter: 57 keine Kinder “Informatik ist nicht nur für Nerds, sondern bietet eine breite Palette spannender Tätigkeiten.” Werdegang: ursprünglich Berufslehre in der Gastronomie, im Alter von 20 Jahren Wechsel in die Informatik als Quereinsteigerin: Datatypistin, System- und Network Operatrice, diplomierte […]
IT Feuer – Priska Altorfer
. Priska Altorfer Geschäftsführerin und Unternehmerin Alter: 54 5 Kinder Werdegang: Beginn als Import/Export Angestellte am Flughafen Zürich. Wechsel in den internationalen Rohstoffhandel. Positionen als Händlerin in unterschiedlichen Bereichen (Mineralöl, Stahl und Rohbaumwolle) und Aufenthalte in verschiedenen Ländern wie USA/Brasillien/Ägypten/Taiwan. Wechsel in die Informatik und Gründung des eigenen […]
IT Feuer – Monika Stengl
. Monika Stengl Expert Data, Analytics & AI Engineer Jahrgang: 1960 2 Kinder „Wenn du neugierig bist, probier’s und lass dich überraschen, denn IT ist so viel mehr als Programmieren, und es macht richtig Spass. Es ist wichtig, dass wir Frauen die IT mitprägen.“ Werdegang: MSc Biochemistry ETHZ, Software […]
IT tout feu tout flamme – Mélodie Pellet
. Mélodie Pellet Développeuse d’applications Âge: 25 Pas d’enfants »Pas besoin d’avoir de connaissance préalable pour aller en filière informatique.« Carrière: Je crée et améliore des applications web au sein d’une équipe. Comment êtes-vous arrivée dans la branche informatique? Quelle a été votre première expérience avec l’informatique? Lorsque […]
IT Feuer – Martina Amacker
. Martina Amacker Data Warehouse Engineer Alter: 38 2 Kinder „In der IT verbergen sich viele Aspekte: Sozialkompetenz, Pädagogik, sprachliches Talent, Kreativität, Technik, Mathematik, etc. Wer gern etwas Neues lernt und wissbegierig ist, fühlt sich hier wohl.“ Werdegang: Studium VWL und Statistik, IT Quereinsteigerin Wie sind Sie in […]
IT Feuer – Annett Laube-Rosenpflanzer
. Annett Laube-Rosenpflanzer Professorin & Leiterin des Instituts of Data Applications and Security der BFH Kinder: ja „Überlasst die Technik nicht den Jungs!“ Werdegang: Studium der Informatik an der TU Dresden, dann verschiedenen Positionen in Entwicklung, Beratung und Forschung in Deutschland, Kanada, Frankreich und der Schweiz Wie sind […]
IT Feuer – Susanne Wenger
. Susanne Wenger IT Consultant bei CSI Consulting AG Jahrgang: 1979 „Sei unvoreingenommen und neugierig.“ Werdegang: Math.-Nat. Gymnasium Neufeld, Informatik-Studium Universität Bern, MBA Open University Wie sind Sie in die IT-Branche gekommen? Welches war Ihre erste Begegnung mit IT? Wann wie und warum haben Sie dann Feuer […]
IT Feuer – Nadine Jaun
. Nadine Jaun Senior Projektmanagerin Alter: 44 Keine Kinder Werdegang: Gelernte Technische Zeichnerin, via Bürofach und Handelsdiplom als Software Entwicklerin in die Informatik eingestiegen. Wie sind Sie in die IT-Branche gekommen? Welches war Ihre erste Begegnung mit IT? Wann wie und warum haben Sie dann Feuer […]
La fiamma IT – Andreia Faria Carvalho
. Andreia Faria Carvalho Software Engineer Éta: 26 Figli: no «Inseguire i propri obiettivi». Esperienza professionale: Durante i miei studi, ho avuto modo di svolgere qualche stage come sviluppatrice, in Svizzera e all’estero. Appena concluso con gli studi, ho iniziato la mia esperienza come ingegnere di software, lavoro che […]
IT Feuer – Andrea Egli
. Andrea Egli Testmanagerin Jahrgang: 1988 Keine Kinder „Egal welchen Weg ihr wählt, mit genügend Neugier und Ausdauer könnt ihr alles werden, was ihr wollt.“ Werdegang: BSc Biotechnologie ZFH, MAS Informatik ZFH Wie sind Sie in die IT-Branche gekommen? Welches war Ihre erste Begegnung mit IT? Wann wie […]
IT Feuer – Irene Susanna Bucher
. Irene Susanna Bucher Testautomation Engineer/Quality Engineer Alter: 53 „Just do it!“ Werdegang: Master in Informatik, Software Developer, Projektleiterin, Produktverantwortliche, SPOC für einen Kanton für bestimmte Informatikbereiche, Aufbau Qualitätssicherung, Testmanagerin, Quality Engineer und Testautomation Engineer Wie sind Sie in die IT-Branche gekommen? Welches war Ihre erste Begegnung mit […]
IT Fire – Katarzyna Wac
. Katarzyna Wac Full Professor of Computer Science Born: 1978 No children “There is nothing you can do wrong. Just follow your passion. The rest will arrange itself.” Education/career: MSc BSc in CS (2003, Poland), MSc in Telematics (2004, the Netherlands), PhD in Information Systems (2009, Switzerland), Since 2010 […]
IT Feuer – Milica Markovic
. Milica Markovic Software-Ingenierin Jahrgang: 1984 keine Kinder „Die IT Welt ist bunt und hat viel zu bieten – sei mutig und tauche ein!“ Werdegang: Einem Studium in Molekularbiologie und Promotion in Neurobiologie folgte ein Nachdiplomstudium (MAS) in Informatik an der ZHAW. Wie sind Sie in die IT-Branche […]
IT Feuer – Regula Meier
. Regula Meier Senior Solution Engineer Jahrgang: 1969 „IT ist nicht nur für Jungs oder Nerds, und Sozialkompetenz ist auch in der IT wichtig!“ Werdegang: BV (analog KV jedoch beim Kanton), Trainee-Ausbildungsprogramm bei der Bedag, Projektleiterin mit eidg. FA, CAS Enterprise Application Development Java EE, Diverse Weiterbildungen: Hermes Advanced, […]
IT Feuer – Myriam Fischer
. Myriam Fischer Software Engineer III Jahrgang: 1978 2 Kinder „Alles ist lernbar in der Informatik!“ Werdegang: WMB (Wirtschaftsmittelschule der Stadt Bern) (3 Jahre), Kaufmännische Berufsmatura Bern (1 Jahr) anschliessendes KV Praktikum (1 Jahr), Informatik Ing. FH Vertiefungsrichtung Wirtschaftsinformatik an der HTI Biel (4 Jahre – inkl. 1 Jahr […]
IT Feuer – Somala Imhof
. Somala Imhof Professional Identity Access Management (IAM) Engineer Alter: 41 2 Kinder „Welchen Beruf ihr euch aussucht, lasst euch nicht entmutigen.“ Werdegang: Wirtschaftsinformatik Universität Zürich, 12 Jahre Berufserfahrung inkl. 5 Jahre Spezialisierung im Bereich Identity Access Management Wie sind Sie in die IT-Branche gekommen? Welches war Ihre […]
IT Feuer – Fiona Duffy
. Fiona Duffy Network Engineer Alter: 45 1 Kind „Folge deiner Leidenschaft und hab Spass.“ Werdegang: Hochbauzeichnerlehre, 1997 Quereinstieg in die Informatik, seither kontinuierlich Wie sind Sie in die IT-Branche gekommen? Welches war Ihre erste Begegnung mit IT? Wann wie und warum haben Sie dann Feuer gefangen? Vergleichsweise […]
IT Fire – Sharol Süess-O’Reggio
. Sharol Süess-O’Reggio Product Owner Born: 1961 Children: yes “You are in charge of designing your life. Your circumstances are your raw materials. They will to an extent impact the path you take. Some of them can be controlled or influenced. Others are like gravity – they are a […]
IT Feuer – Carolin Baumgartner
. Carolin Baumgartner Sicherheitsbeauftragte der Steuerverwaltung des Kantons Bern, Dozentin UniFr Jahrgang: 1981 Ein Kind „Einfach machen 😊.“ Werdegang: Gymnasium in Berlin · Informatikstudium Uni Bern · Dr. in Informatik Uni Fribourg Wie sind Sie in die IT-Branche gekommen? Welches war Ihre erste Begegnung mit IT? Wann, […]
IT Feuer – Carolin Baumgartner
. Carolin Baumgartner Sicherheitsbeauftragte der Steuerverwaltung des Kantons Bern, Dozentin UniFr Jahrgang: 1981 Ein Kind „Einfach machen 😊.“ Werdegang: Gymnasium in Berlin · Informatikstudium Uni Bern · Dr. in Informatik Uni Fribourg Wie sind Sie in die IT-Branche gekommen? Welches war Ihre erste Begegnung mit IT? Wann, wie und […]
IT Fire – Monica Landoni
. Monica Landoni Senior Researcher at Università della Svizzera Italiana Born: 1964 Children: Two girls “Choose what makes you excited and challenges you. You can make the difference!” Education/Career: Bachelor in Informatics from University of Milan · PhD in Computing and Information Sciences from Strathclyde University, UK How did […]
IT Feuer – Ulrike Glavitsch
. Ulrike Glavitsch CTO in eigener Startup-Firma Alter: 58 Keine Kinder „Die IT ist vielfältig, interdisziplinär und bietet viele Berufsmöglichkeiten.“ Werdegang: Dipl. Inf.-Ing. ETH · Master of Science, Stanford Unversity, USA · Seit mehr als 30 Jahren in der Software-Entwicklung und der angewandten Forschung tätig. Wie sind Sie […]
IT Feuer – Nathalie Aeby
. Nathalie Aeby ICT System-Ingenieurin Alter: 21 Keine Kinder „Informatik ist so ein grosser Bereich, da ist für jede und jeden etwas dabei.“ Werdegang: 2016-2020 Lehre als Informatikerin Fachrichtung Systemtechnik beim BIT, ab 2020 berufsbegleitend Bachelor of Science in Informatik, ab 2020 ICT System-Ingenieurin beim BIT. Wie sind […]
IT-Feuer – Nora Sailer
. Nora Sailer Firmeninhaberin, Softwareentwicklerin Alter: 53 Keine Kinder „Stelle Dir vor, wie Du Dich in Zukunft fühlst, wenn Du am Morgen aufstehen und Dir den Arbeitstag vorstellst. Fühlt es sich zäh an? Lass die Finger davon, denn Du wirst vermutlich viele Jahre mit diesem zähen Gefühl verbringen müssen. […]
IT Feuer – Katja Schibler
. Katja Schibler Beruf: IT Projektleiterin Alter: 49 Kinder: Zwei Mädchen „Informatik ist mehr als 0 und 1, es ist die Grundlage für trendige Produkte und Dienstleistungen im heutigen Alltag, in welchen du deine Ideen einfliessen lassen kannst. Dabei ist die Zusammenarbeit und die Kommunikation in einem Team von […]
IT Feuer – Claudia Stucki
. Claudia Stucki IT Systemspezialistin an der ETH Zürich Alter: 38 Keine Kinder „Die spannendsten Sehenswürdigkeiten befinden sich meist nicht neben dem Bahnhof. Orientiert euch und geht auch in eine Richtung, die nicht jeder auf seinem Stadtplan angezeigt bekommt.“ Werdegang: Lehre als Informatikerin bei der Swisscom Rapperswil, Brainstore Biel, […]
IT Feuer – Barbara Weber
. Barbara Weber Professorin und Dekanin an der Universität St. Gallen Alter: 44 „Informatik ist extrem vielseitig, stiftet grossen Nutzen und macht wahnsinnig viel Spass.“ Werdegang: Barbara Weber hat an der Universität Innsbruck promoviert und als erste Frau dort in Informatik habilitiert. Sie war zunächst in Innsbruck Assistenzprofessorin und […]
IT Fire – Arianna Blasi
. Arianna Blasi Research Assistant at Università della Svizzera Italiana Born: 1993 “May your curiosity be stronger than your fears. I believe no human being is fearless, and no life choice is easy. But passion and grit can lead your way through it all.” How did you get into […]
IT Feuer – Andrea Kennel
. Andrea Kennel Unternehmerin und Dozentin Alter: 57 Kinder: Ein Sohn „Informatik ist kommunikativ, kreativ und hilft die Zukunft zu gestalten. Hilf mit und engagiere Dich in einem der vielen Informatikbereiche.“ Werdegang: Studium und Dissertation in Informatik an der ETH, viele Jahre Beraterin im Bereich Datenbanken, seit 2005 mit […]
Interview: Studiengang CAS „Informatik und Informatikdidaktik in der Weiterbildung”
Das Fach „Medien und Informatik“ im Lehrplan 21 ermöglicht der Informatik den Einzug in das Schweizer Bildungssystem. Die Realisierung dieser Chance in der Praxis erweist sich als äusserst schwierig. So haben zum Beispiel mehrere pädagogische Hochschulen wenige ausgebildete Informatiker und Informatikerinnen, an einigen gibt es keine einzige Fachperson. Die Folge […]
Worlddidac Award 2020: Interview mit Regula Lacher und Jacqueline Staub
Seit kurzer Zeit ist das Fach Informatik in den Schulalltag integriert. Die Vermittlung der informatischen Denkart als Aufgabe dieses neuen Schulfaches ist das Ziel des Ausbildungs- und Beratungszentrums der ETH Zürich, ABZ. Im Mittelpunkt des Unterrichts steht die Entwicklung der relevanten Informatikkonzepte. Dabei sollen die Lernenden die von Menschen gestaltete […]
Interview in Computerworld: Gemeinsam nach oben!
Fortbildung, Quereinstieg, Lebenslanges Lernen Wie behebt man den Fachkräftemangel? Fachleute aus den Bereichen IT, HR und Bildung wissen es: durch Weiterbildung des Teams und die Rekrutierung von Quereinsteigern. Aber wie motiviert man Mitarbeitende, sich auf dem Laufenden zu halten, wenn sie ohnehin benötigt werden? Eine mögliche Lösung könnte die Initiative […]
Interview: Fredy Schwyter, Präsident der Fachgruppe Multimedia
1. Die Schweizer Informatik Gesellschaft beinhaltet rund 20 verschiedene Interessengruppen, die sich auf verschiedene Bereiche der Informatik konzentrieren. Diese Bereiche reichen von Software und Engineering bis hin zu Digital Humanities. Herr Schwyter, Sie sind Präsident der Special Interest Group Multimedia bei der Schweizer Informatik Gesellschaft. Können Sie uns sagen, was […]
Digitale Verführung: Ein Interview mit Matthias Wesselmann
Im 21. Jahrhundert lässt die Digitalisierung kein Feld unberührt. Anfangs skeptisch beäugt, erkennt inzwischen eine Vielzahl an Unternehmen den Nutzen und die damit verbundenen Vorteile der Digitalisierung. Big Data, Cloud-Lösungen, Augmented und Virtual Reality haben in den letzten Jahren Fuß gefasst und machen den Weg frei für weitere Trends, die […]
Ah, but you are the woman of Switzerland!
Even in 2017, IT remains a male-dominated world. Meeting with Priska Altorfer, Member of the Board of Directors of the Swiss IT Society, to discuss the place of women in the industry Priska Altorfer Member of the Board of Directors, Swiss Informatics Society You are active in several entities to […]
Interview with Aet Rahe: “Digital Transformation in Estonia”
Estonia is a sparsely populated country. When the small country in Northeast Europe restored its independence in 1991, it had no physical infrastructure to serve its own citizens in the small villages. With the development of the web all stakeholders – government, private sector companies and citizens – embraced the […]
Interview mit Fridel Rickenbacher: Become a Leader not a Follower
Industrie 4.0 war das Thema am diesjährigen Küssnachter Wirtschaftsforum. Fridel Rickenbacher, Mitbegründer des ICT-Unternehmens MIT-GROUP, sprach in seinem Impulsreferat «Industrie 4.0 – Digitalisierung – Aufklärung 4.0» über Chancen und Risiken der digitalen Zukunft. Rickenbacher rief dazu auf, die Chancen der Zukunft vor der Vergangenheit zu schützen und nicht die Vergangenheit […]
Interview with J.P.M Sangaré, SSVAR President
In support of the Investment Forum event planned for Zurich by the Swiss Society of Virtual and Augmented. SIDM met with SSVAR’s President Jean-Philippe Sangaré to speak about the latest marekt technololgies for Augmented Realist and Virtual Reality and to see how this Association is supporting the growth of the […]
Ein Innovativer Studiengang
Multimedia Production – Ein Innovativer Studiengang der HTW Seit 2009 gibt es an der HTW Chur den Bachelorstudiengang Multimedia Production. Das Vollzeitstudium bietet eine breite Ausbildung in den Bereichen Multimedia, Kommunikation und Journalismus, welche sich laufend neuen Entwicklungen anpasst. In diesem Interview beschriebt Martin Vollenweider, Professor für Interaktive Medien am Institut für […]