Bernhard Hämmerli - 13 août 2019

Erfahrene Experten zeigen Ihnen an dem Anlass “Schweizer Tag der sicheren Digitalisierung: Strategien und Implementierung sicherer Cloud-Anwendunge” wie sie Risiken bei Cloud-Einsätzen einschätzen und daraus die notwendigen Schutzmassnahmen ableiten und umsetzen können.

Eröffnungs-Keynote hat der Nationalrat Franz Grüter, Vizepräsident ICT Switzerland. Das ausgewählte Experten-Team besteht aus Fachkräften der Wirtschaft, des Militärs und den Hochschulen. Wie Prof. Dr. Bernhard M. Hämmerli Leiter des neuen Lehrgangs Information & Cyber Security der Hochschule Luzern – Informatik betonte, erfordert IT-Sicherheit Know-how, Kreativität, Teamwork, Kommunikation und Offenheit für jedes Anwendungsgebiet.

Die Notwendigkeit dieser Eigenschaften und deren Bedeutung in verschiedenen Wirtschaftsbereichen werden von Top-Shots ausgeleuchtet. Zudem erfahren Sie vom Chef Cyber Defence Thomas Bögli, wie das Militär auf die heutigen Anforderungen reagiert und eine Cyber Defense Truppe aufbaut. Ausländische Cyberkommandos wären froh sie hätten bereits eine Cyber-Ausbildung auf CH Niveau.

Stimmen ausgewählter Top Shots zum Schweizer Tag der Sicheren Digitalisierung am 27. August 2019: https://youtu.be/WrId61E-C-M (81 sec)

Flyer mit vollständigem Programm der Veranstaltung https://netclose.ch

Link zum kostenlosen Anmelden: https://hslu.ch/stsd

 

Dienstag 27. Aug. 8:30-15:00

 

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Captcha loading...

Ce site utilise Akismet pour réduire les indésirables. En savoir plus sur comment les données de vos commentaires sont utilisées.