• Vidéo •
Video Journal: SWISS DIGITAL SUMMIT 2020 – Part 5
The Swiss Digital Summit was created with the goal of informing the public of trends and new achievements in IT. Researchers from all over the world present their research in a language to be understood by the public in general, while keeping the scientific depth at the highest academic level. […]
Video Journal: SWISS DIGITAL SUMMIT 2020 – Part 4
The Swiss Digital Summit was created with the goal of informing the public of trends and new achievements in IT. Researchers from all over the world present their research in a language to be understood by the public in general, while keeping the scientific depth at the highest academic level. […]
Video Journal: SWISS DIGITAL SUMMIT 2020 – Part 3
The Swiss Digital Summit was created with the goal of informing the public of trends and new achievements in IT. Researchers from all over the world present their research in a language to be understood by the public in general, while keeping the scientific depth at the highest academic level. […]
Video Journal: SWISS DIGITAL SUMMIT 2020 – Part 2
The Swiss Digital Summit was created with the goal of informing the public of trends and new achievements in IT. Researchers from all over the world present their research in a language to be understood by the public in general, while keeping the scientific depth at the highest academic level. […]
Video Journal: SWISS DIGITAL SUMMIT 2020 – Part 1
The Swiss Digital Summit was created with the goal of informing the public of trends and new achievements in IT. Researchers from all over the world present their research in a language to be understood by the public in general, while keeping the scientific depth at the highest academic level. […]
Video Journal: SWISS CYBER SECURITY DAYS – SCSD 2021 – Part 3
Here is Part 3 of our trilogy with the following speakers of the SCSD 2021 : Miriam Rickli, Miram Rickli GmbH, Moderator, as from 0:10 Thomas Liechti, mount10, as from 0:48 Wandrille Kraft, DFIR Manager, Lexfo, Résponse à incident, as from 04:33 Jonas Schneiter, Moderator à la Française, as from […]
Video Journal: SWISS CYBER SECURITY DAYS – SCSD 2021 – Part 2
Here is Part 2 of our trilogy with the following speakers of the SCSD 2021 : Doris Fiala, Nationalrätin und Präsidentin SCSD, as from 0:11 Jonas Schneiter, Moderator à la Française, as from 0:56 André Duvillard, National Security Network, as from 1:05 Brett Williams, US Airforce General, ret., CyberPeace Institute, […]
Video Journal: Journées suisses de la cybersécurité – SCSD 2021
Les SCSD ont été l’une des réunions les plus importantes en matière de cybersécurité en Suisse en 2021. Ici, des personnalités de premier plan du monde des affaires, de l’éducation, des transports, de la santé, de l’énergie, de l’espace et de l’armée se sont réunies sur ces scènes virtuelles. Bien […]
Video Journal: Digital Arts & Computer Science
Während einer Veranstaltung der SI im Jahr 2019 hatte der Präsident der Multimedia Fachgruppe, Fredy Schwyter, die Gelegenheit wahrgenommen, mit einer Reihe von Teilnehmern zu sprechen. In diesem Interview hören wir Anna Kälin und Julia Schicker.
Die Geburt der neuen Fachgruppe Business Informatics
Professor Dr. Edy Portmann ist mit seinem Forschungsteam dabei, eine neue Fachrichtung im Informatikbereich aufzubauen. Parallel dazu soll auch eine neue Special Interest Group „Business Informatics“ entstehen. Im Interview mit Fredy Schwyter beantwortet er Fragen nach Motivation, Zweck, Zielrichtung, Partnern, möglichen Teilnehmern und Profit für die einzelnen Gruppenmitglieder.
Video Journal: Swiss Cyber Security Days 2020
Während der zweiten, speziellen Sicherheits-Konferenz Swiss Cyber Security Days in Fribourg (SCSD) vom 12. bis 13. Februar hatte der Präsident der Multimedia Fachgruppe, Fredy Schwyter, die Gelegenheit wahrgenommen, die Präsentationen einiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufzunehmen. Im Video hören wir von Doris Fiala und weiteren Experten, was sie bis heute vermissen und was […]
Interview: Prof. Dr. Reinhard Riedl, SI Vorstand
Während des Technology Outlook 2017 Events hatte der Präsident der Multimedia Fachgruppe, Fredy Schwyter, die Gelegenheit wahrgenommen, mit einer Reihe von Teilnehmern zu sprechen. Im folgenden Interview hören wir Prof. Dr. Reinhard Riedl, der Mitglied des SI Boards ist und wissenschaftlicher Leiter des Fachbereichs Wirtschaft sowie seit 2016 Leiter des […]
Interview: Niklaus Meyer, GreenIT SIG
Während des Technology Outlook 2017 Events hatte der Präsident der Multimedia Fachgruppe, Fredy Schwyter, die Gelegenheit wahrgenommen, mit einer Reihe von Teilnehmern zu sprechen. Im folgenden Interview hören wir Niklaus Meyer, der Teilnehmer am Technology Outlook Event war und Leiter der GreenIT Fachgruppe der SI ist:
Interview: Prof. Dr. Berhard Haemmerli, SI
Während des Technology Outlook 2017 Events hatte der Präsident der Multimedia Fachgruppe, Fredy Schwyter, die Gelegenheit wahrgenommen, mit einer Reihe von Teilnehmern zu sprechen. In diesem Interview hören wir Prof. Dr. Berhard Haemmerli, der Mitglied des SI Boards ist und einer der Hauptredner des Events war.
Jetzt auf Vimeo: Gefälschte Nachrichten und Cyber Mobbing? Dr. Kevin Koidl Spricht auf der Tagung – Technology Outlook 2017
Der Vortrag widmet sich aktuellen und zukünftigen Problemen, welche im Zusammenhang mit Social Media, Social Media Ethics & Privatsphäre stehen sowie weiteren Themen wie gefälschte Nachrichten und Cyber Mobbing. Der Fokus liegt jedoch auf der Spannung zwischen wahrgenommenem und wirklichem Online-Verhalten, was die Benutzer einerseits motiverien soll die Zusammenhänge besser […]
Jetzt auf Vimeo: Ursula Muench Spricht auf der Tagung – Technology Outlook 2017
Die Digitalisierung erweitert zwar die Möglichkeiten zur politischen Partizipation, zugleich werden jedoch Gewährleistungen der Demokratie, die wir bislang für wichtig erachtet haben, negativ beeinflusst. Was scheinbar wie eine Veränderung der bloßen Kommunikationsformen daherkommt, wirkt sich einschneidend auf die Demokratie aus. Als Ergebnis dieser Veränderungen wird der Abstand zwischen Volk und […]
Jetzt auf Vimeo: David Gugerli von Collegium Helveticum Spricht auf der Tagung – Technology Outlook 2017
Der Beitrag geht der Frage nach, wie das Entstehen einer digitalen Gesellschaft erklärt werden kann. Ausgangpunkt ist die Beobachtung, dass sich “Digitale Gesellschaft” als gesellschaftliche Selbstbeschreibungsform erst Mitte der 1980er Jahre auszubreiten beginnt, also knapp vier Jahrzehnte nach dem digitale Rechner auch ausserhalb des militärisch-akademischen Komplexes genutzt worden sind. Als […]
Multimedia News : The reality behind “Virtual Switzerland”
The Reality Behind “Virtual Switzerland” To the question: “What is special about an artist who makes digital art?” probably only a few insiders would know a fitting answer. In order to find a meaningful answer to this question, I accompanied the artist Art Clay in Lugano for two days and […]