Juni

Opendata.ch/ 2016: The Excerpts

#people #machines #algorithms «Imagine a machine that is a hundred times smarter than you. You wouldn’t feel comfortable if this machine would be controlled by just a small group.» Marcel Salathé, Associate Professor at EPFL   Daten öffentlich, frei verfügbar und nutzbar zu machen für mehr Transparenz, Innovation und Effizienz […]

Juni

Technik Weiterbildungsangebote für eine Fachkarriere

Technische Ingenieurinnen und Ingenieure stärken ihre Kompetenzen im Projektmanagement oder schärfen ihr Berufsprofil mit einem MAS Wirtschaftsingenieur oder MAS Designingenieur | Innovation. Mit weiteren Angeboten in der Informatik und der Energieökonomie unterstützt die Hochschule Luzern – Technik & Architektur Fachkarrieren. August 31: Info-Veranstaltungen über Weiterbildungsangebote 2016/2017 November 10: Info-Veranstaltungen über Weiterbildungsangebote 2016/2017 Mehr […]

Juni

Technologieoutlook und Megatrends: Digitale Gesellschaft in der Zukunft

Freitag, 30. Sep. 2016 9.00–18.00 Uhr ETH Zürich Hauptgebäude Audimax F30, Rämistrasse 101 Details im pdf-Programm unten Moderation: Prof. Jürg Gutknecht (SI, ETH Zürich) und Hans Müller (Future Network) und Reinhard Riedl (Diskussion) Teilnahmegebühr:Für Mitglieder von ETH Zürich, HDSV, Schweizerische Informatikgesellschaft, ICTswitzerland, ADV, OCG, Future Network:  kostenloser Eintritt (auch nach 21. Sept.) Preis […]

Juni

SI @ CeBIT 2016 – Swiss Pavillon

Die CeBIT in Hannover ist mit über 200’000 Besucher und tausenden von Ausstellern die weltweit größte Messe für Informationstechnik. Dieses Jahr war die Schweiz das offizielle Gastland, über 60 Schweizerfirmen präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen im von ICT Switzerland organisierten Swiss Pavilion. SI Präsident Jürg Gutknecht konnte schon früh einen […]