GongPong.SAT: Developing Realtime Android Apps
The application underlying this case study is at the core of an award-winning concept of a distributed multi-player performance called Music for Gongs and Sateleittes. In short, the vision aims at turning commercially available mobile phones into devices for coordinating a group of performers who are acting as a distributed […]
Editorial zur Herbstausgabe 2020
Liebe SI-Mitglieder, Liebe SIDM-Leser, Im Spotlight der vorliegenden Ausgabe des Swiss Digital Magazine stehen zwei Artikel zu brandaktuellen, wenn auch scheinbar gegenseitig unabhängigen Themen. Im ersten der beiden Spotlightartikel wird der Frage nachgegangen, warum Informatik als obligatorisches Fach Einzug in die Obligatorische Schule halten soll, d. H. warum es nicht […]
More Classic Problems
The History Of Lateral Thinking Historically, the term „Lateral Thinking“ was first used in 1967 by Edward de Bono. According to Wikipedia, de Bono was using the anecdote where King Solomon resolves a dispute over the parentage of a child by calling for the child to be cut in half, […]
The Mystery
Lateral thinking is a powerful tool for solving seemingly unsolvable problems or mysteries. The kernel idea behind is consciously letting loose of any unconscious prejudice and bias, and considering all logically possible scenarios and options when analyzing the problem, notably including even the highly improbable ones. Please consider the following […]
Von der Titanic und dem Digitalen Paralleluniversum
Hoch über uns schreitet sie in grossen Schritten einher: die „Digitalisierung“. Ein unscheinbares Wort, ein geradezu verharmlosender Begriff, der in aller Munde und Händen ist, ohne das sich jedoch die meisten der Tiefe seiner Auswirkungen auf unsere Gesellschaft bewusst sind. Wohl deshalb, weil der Begriff nicht bis zu ihren […]
Editorial Newsletter Winter 2017
Liebe SI Mitglieder Sie halten die Neuauflage des SI Newsletters in den Händen. Diese periodisch erscheinende Publikation ist eine von drei Komponenten des Onlineauftritts der SI 2.0. Die anderen beiden sind die Homepage mit hauptsächlich statischen Inhalten sowie das Online Magazin. Letzteres lädt unsere Mitglieder dank WordPress Technologie zur interaktiven […]
End of Year Message 2016
Dear Members of the SI! Year end „Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel.“ Friedrich Nietzsche 1844-1900 Liebe SI Mitglieder Im Bewusstsein, dass unsere Gesellschaft ganz wesentlich von Eurer Mitarbeit in den einzelnen Fachgruppen getragen wird, nehme ich im Namen des […]
Editorial Fall 2016
Dear Members of the SI the „society“ is an important stakeholder to every professional association and in particular to SI, for a variety of reasons: In our information era, the image of something has become a decisive factor of how this something is perceived. Therefore, cultivating the image of Informatics across […]