Jetzt auf Vimeo: Ursula Muench Spricht auf der Tagung – Technology Outlook 2017

Die Digitalisierung erweitert zwar die Möglichkeiten zur politischen Partizipation, zugleich werden jedoch Gewährleistungen der Demokratie, die wir bislang für wichtig erachtet haben, negativ beeinflusst. Was scheinbar wie eine Veränderung der bloßen Kommunikationsformen daherkommt, wirkt sich einschneidend auf die Demokratie aus. Als Ergebnis dieser Veränderungen wird der Abstand zwischen Volk und […]

Jetzt auf Vimeo: David Gugerli von Collegium Helveticum Spricht auf der Tagung – Technology Outlook 2017

Der Beitrag geht der Frage nach, wie das Entstehen einer digitalen Gesellschaft erklärt werden kann. Ausgangpunkt ist die Beobachtung, dass sich “Digitale Gesellschaft” als gesellschaftliche Selbstbeschreibungsform erst Mitte der 1980er Jahre auszubreiten beginnt, also knapp vier Jahrzehnte nach dem digitale Rechner auch ausserhalb des militärisch-akademischen Komplexes genutzt worden sind. Als […]

kaffeehaus.com

A Global Platform for Short Form Writing

To support the creation of cultural assets it is necessary to provide spaces of dialogue and exchange. This is equally important for science and arts. An example of this is the post world war one era known as Viennese Modernity or Wiener Moderne in which cultural post world war friction […]

Technology Outlook at ETH Zurich

The Technology Outlook has established itself as an annual symposium of the Swiss Informatics Society. It traditionally takes up socially relevant topics of digitization in the context of the megatrends virtualization, personalization, automation, big data, etc. and discusses their long-term, positive and negative effects on society and the world we […]

SI News Graphic

The Special Interest Groups of Swiss Informatics Society

It was at the SI’s Foundation Meeting 20 October 1983 that the establishment of the very first special interest group (SIG) was proposed, the Swiss Group for Artificial Intelligence and Cognitive Science (SGAICO). Six years later, in 1989, the president of SI (Rudolf Marty) remarked: “Our special interest groups have […]