Big Data ≧ Data +++++

Big Data ≧ Data + Questions + Algorithmic Knowledge + Commitment + Collaboration. Many big data activities fail to establish the necessary preconditions for success. In science the main challenges are the access to data and the collaboration across disciplines. For companies, however the main challenge in applying big data is […]

Einsichten Portrait

Neue Einsichten in der Ausbildung im Bereich Multimedia

Wie die Ausbildung im Bereich Multimedia Production an  der HTW Chur bei den Studierenden ankommt, zeigen beispielhaft vier nachfolgende Statements von ehemaligen Studierenden nach deren Eintritt ins Berufsleben. Florence Gross, Marc Fehr, Benjamin Hanimann und Simon Pedross berichten ueber ihre Erfahrungen als Studenten mit MMP Studium Multimedia Production.   Florence […]

Fake News

Start zu einem Virtuellen Multimedia-Forensic-Education-Lab

In der Schweiz sind mehrere Institutionen an einem unabhängigen Multimedia-Forensic-Education-Lab interessiert. Eine Realisierung scheiterte bisher am Aufwand, am unsicheren Business-Case  oder an unterschiedlichen Zielsetzungen. Seit Anfang 2016 ist in der EU ein grosses Forschungsprojekt mit mehreren kompetenten Organisationen in diesem Bereich angelaufen. Mitte September letztes Jahres fand in Athen ein […]

SI News Graphic

Editorial Newsletter Winter 2017

Liebe SI Mitglieder Sie halten die Neuauflage des SI Newsletters in den Händen. Diese periodisch erscheinende Publikation ist eine von drei Komponenten des Onlineauftritts der SI 2.0. Die anderen beiden sind die Homepage mit hauptsächlich statischen Inhalten sowie das Online Magazin. Letzteres lädt unsere Mitglieder dank WordPress Technologie zur interaktiven […]

Blogroll: Upside of Disruption

Today, it is important for all of us to see not just the dots,but the processes that connects to form the basis of our society. The forum is set put to help others join together online and seize the upside of disruption to generate new insights to bring people from […]

Computational Thinking ≠ Programming

Introduction Computational Thinking is argued to be tomorrow’s reality as a crucial skill for the 21st Century workforce. What process one follows to formulate and resolve a problem, and how the abilities of human thinking can be combined with the technical abilities of a computer to do so, are at […]

ICT-Support – gemeinsam besser

Jahrzehntelang mussten mangels echter Alternativen die Business-Prozess-/Anforderungen abgebildet werden mit lokalen ICT-Support-Prozessen und auch bis dato funktionierenden und stets als robustes “Rückgrat” fungierenden “best practices” basierten System-Management-Umgebungen. Wie bei der fortschreitenden Digitalisierung und in Zukunftsthemen wie «Künstliche Intelligenz», IoT und Robotics wird auch die interdisziplinäre, vernetzte Zusammenarbeit im klassischen ICT […]

GI Logo

Gesellschaft für Informatik unter Neuer Leitung

Bonn/Berlin, 16. Januar 2017 – Daniel Krupka und Cornelia Winter bilden seit dem 1. Januar 2017 die neue Geschäftsführung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), der größten Community von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum. Daniel Krupka wird das Büro in Berlin leiten und den Kontakt zu Politik, Wirtschaft und […]

Image Security by Design

Security by Design

Fast 90% der erfolgreichen Cyberangriffe starten mit Phishing-Attacken / Social Engineering z.B. per Email und die darüber aktivierte und verbreitete Malware wie z.B. Ransomware, Verschlüsselungs-Trojaner, Spähprogramme. -> Mit mittlerweile einfach beherrschbaren und automatisierten Cloud-Services wie z.B. Office365, Emailsignierung, Emailverschlüsselung, Managed Mailsecurity, Managed Security, Cloud-Backup kann dieses grösste Angriffssicherheits-Risiko mit verhältnismässig kleinem Budget massiv reduziert […]